Standort des Angebotes
Das Stadtbüro unserer Flexiblen Hilfen ist am Frankfurter Platz im westlichen Ringebiet.
Die Räumlichkeiten können auch für Einzel- oder Gruppengespräche, Familiengespräche, begleitete Umgangskontakte oder Gruppenaktivitäten mit einer Teilnehmerzahl bis zu 10 Personen genutzt werden.
Zielgruppe
Die Flexiblen Hilfen unterstützen und fördern in der gesamten Region ambulant Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Bewältigung der für sie anstehenden Entwicklungsaufgaben. Zudem werden Kontrollaufträge nach § 8a bei Kindeswohlgefährdung wahrgenommen.Im Rahmen der Hilfe zur Erziehung/Hilfe für junge Volljährige wird nach §§ 8a, 27,30,31,35,35a,41 SGB VIII betreut.
Die Leistungen im Bereich Flexible Hilfen sind Einzelfall- und auftragsorientiert und werden nach Auftragserteilung im Hilfeplan auf Basis von Fachleitungsstunden berechnet. Flexible Hilfe kann im Anschluss an eine vorangegangene vollstationäre Unterbringung zur Sicherung der Nachhaltigkeit der bisherigen Hilfe oder als eigenständiges Angebot installiert werden.
Besonderheiten des Angebotes
Das Team der Flexiblen Hilfen arbeitet lösungs- und ressourcenorientiert, d.h. dass die Kinder und Jugendlichen und ihre Familien bei uns neue Perspektiven entwickeln können. Da jeder Mensch unterschiedlich ist, passen wir unsere Hilfen individuell an. Das Leitziel ist, Hilfe zur Selbsthilfe zu entwickeln und somit alle Beteiligten aktiv zur Mitarbeit und Veränderung im Alltag zu motivieren. Ein hohes Maß an Empathie und Professionalität zeichnet unsere Mitarbeiter aus und vor allem die Freude im Umgang mit den uns anvertrauten Familien, Kindern und Jugendlichen.
Fachliche Ausrichtung
Alle Mitarbeiter der Flexiblen Hilfen sind systemisch geschult, d.h. sie arbeiten lösungsorientiert an den Bedürfnissen der Familie orientiert.
Unsere Leistungen für Kinder, Jugendliche und Familien sind:
- Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
- Nachbetreuung nach teilstationärer und stationärer Unterbringung zu Stabilisierung der Familie und Reintegration des Einzelnen
- Betreutes Einzelwohnen im eigenen Wohnraum
- Familienrat
- Erziehungsbeistandschaft
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Clearing
- Haushaltsorganisationstraining (HOT)
- Video-Home-Training (VHT)
![]() |
Flexible ambulante Hilfen Lara-Jane Isermeyer Bereichsleitung |
|
Tel. 0531 23632 - 21 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Flexible ambulante Hilfen Philipp Vietje Gruppenleitung |
|
Tel. 01578 8804086 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Flexible ambulante Hilfen Tania Eckloff |
|
Tel. 0178 1893506 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Flexible ambulante Hilfen Christof Hejna |
|
Tel. 01575 0986258 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Flexible ambulante Hilfen Sahra Jäger |
Tel. 0151 50756914 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Flexible ambulante Hilfen Maria Köhle |
|
Tel. 0170 9547291 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Flexible ambulante Hilfen Fazli Özdemir |
|
Tel. 0157 58891932 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Flexible ambulante Hilfen Laura Tetzel |
|
Tel. 0157 58837860 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Flexible ambulante Hilfen Daniela Trage |
|
Tel. 0151 70551857 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Flexible ambulante Hilfen Verena Valentin |
|
Tel. 0151 59154399 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |